Beschreibung
Irio Tommasini, ein ehemaliger Radrennfahrer, begann 1957 in einem kleinen Laden in Grosseto (Italien) exquisite Rennräder aus Stahl zu bauen. Tommasini war und ist für außergewöhnlich hohe Qualität, Leistung und aufwändige Lackierungen bekannt. In den 70er Jahren konnte er seinen Kundenstamm über die Grenzen hinweg ins Ausland ausweiten und schnell verschaffte er sich durch sein Können Anerkennung bei Radrennfahrern welche eine neue Rennmaschine suchten. Er begann seine Rahmen unter den zweiten Namen Thomas zu vermarkten, da er der Meinung war, dass dieser Name für nicht Italiener einprägsamer war. Dies war jedoch nicht notwendig und die Marke Thomas verschwand relativ rasch wieder vom Markt. Tommasini Bicycles produziert bis heute handgefertigte Rennradrahmen aus Stahl, hat sich jedoch auch in Zusammenarbeit mit Columbus auf andere Materialen wie Carbon, Aluminium, Edelstahl und Titan spezialisiert. Tommasini Rahmen werden also bis heute zu 100% in Italien hergestellt und in die ganze Welt exportiert.
Dieses überaus seltene Zeitfahrrad aus den frühen 90er Jahren findet man nicht jeden Tag. Nicht nur der spezielle Rahmen mit Multishape Rohren, sondern auch die neuwertige C-Record Gruppe aus der Zeit machen dieses Rennrad so speziell. Angeblich wurden von diesem Rahmen nur eine Hand voll Rahmen für Profiteams hergestellt. Sogar Irio Tommasini selbst kann sich noch gut an dieses von ihm gebaute Schmuckstück erinnern als ich ihn danach fragte.
Der Rahmen hat die Geometrie eines alten Zeitfahrrahmens: Ein 26 Zoll Vorderrad und ein 28 Zoll Hinterrad. Dies sollte die Aerodynamik verbessern und die Sitzposition noch aggressiver machen. Später wurde von der UCI solch eine Art Zeitfahrrad verboten, da sie 2 gleich große Laufräder vorschrieb.
Der Rahmen ist aus seltenen Columbus Multishape Rohren gefertigt worden und wurde neben seiner Low-Pro Geometrie in der seltene Triple-Triangle Bauweise gefertigt. Das heißt, dass der Rahmen aus drei Dreiecken besteht sobald die Sattelstreben des Hinterbaus an das Oberrohr, und nicht an die Sattelmuffe, geführt werden. Zusätzlich besitzt das Rahmenset eine verchromte Columbus Air Gabel, ein verchromtes Heck, schön ausgeführte Chrommuffen und eine Menge anderer spezieller Details.
Neben einem klassischen Cinelli Zeitfahrlenker ohne Aufleger besitzt die Zeitfahrmaschine die beste italienische Rennradgruppe aus 1991 sowie ein frühes Campagnolo Scheibenrad kombiniert mit einem aerodynamischen Systemlaufrad von Roval. Außerdem sind neben einem Tommasini pantographierten Cinelli Vorbau ein neuwertiger Cinelli Volare Sattel, Vittoria Schlauchreifen und die aerodynamische Biodynamica Trinkflasche von Campagnolo montiert.
Preis: auf Anfrage
Details
Rahmenhöhe: 57cm (Mitte-Mitte)
Rohrsatz: Columbus MS / Columbus Air
Gänge: 2x7
Kurbel: C-Record 2nd Gen
Schaltwerk: C-Record 1991
Schalthebel: C-Record
Umwerfer: C-Record 2nd Gen
Bremshebel: C-Record Powergrade
Bremsen: C-Record Delta 1991 (4th Gen)
Steuersatz: C-Record
Innenlager: C-Record
Schnellspanner: C-Record 2nd Gen
Vorderrad: Roval
Hinterrad: Campagnolo Khamsin
Kassette: Regina CX-S 7fach
Kette: Regina CX-S
Pedale: Campagnolo Record Clipless
Vorbau: Cinelli XA Tommasini
Lenker: Cinelli LA 84
Sattelstütze: C-Record
Sattel: Cinelli Volare SLX
Reifen: Vittoria Formula 1 / Juniores
Lenkerband: Bike Ribbon NOS
Züge: C-Record Farbe
Steuerrohrmuffen
Speziell ausgefeilte Muffen mit integriertem Tommasini Logo- verchromt!
Multishape
Spezieller Columbus MS Rohrsatz mit unterschiedlichen Rohrdurchmesserformen